SV Schönau v.d.W. e.V. Tradition, Gemeinschaft und sportliche Wettkämpfe
  •  

Herzlich Willkommen auf der Homepage des SV Schönau vor dem Walde e.V.

 


Nachruf

Mai 2023

Innerhalb weniger Monate trauert der Schützenverein Schönau v.d.W. erneut um ein verdienstvolles Vereinsmitglied. Auf seine ihm eigene Weise, still und ohne Worte, ist unser langjähriger Schatzmeister Peter Schneider seinen letzten Weg gegangen. Mit ihm verlieren wir ein verdienstvolles und hochangesehenes Vereinsmitglied, welches stets korrekt und absolut zuverlässig die finanziellen Angelegenheiten lenkte. Auch er hinterlässt eine schmerzliche Lücke, wir sind sehr traurig.

Erst im Februar diesen Jahres haben wir einen neuen Vorstand gewählt und seine Arbeit als Schatzmeister in neue Hände gegeben, in der Hoffnung, er möge noch viele unbeschwerte Jahre im Schützenverein vor sich haben. Dies war ihm leider nicht mehr vergönnt.

Was aber bleibt, sind die Erinnerungen an tolle gemeinsame Stunden, vor allem die vielen Veranstaltungen, welche er mit seinen hervorragenden Kochkünsten immer zu einem Highlight hat werden lassen. Dafür gebührt ihm großer Dank!

Mit großem Respekt nehmen wir nun Abschied von unserem Peter, wir werden sein Andenken stets bewahren!

Im Namen des Schützenverein Schönau v.d.W.
Steven Mayer
1. Vorsitzender

Siegerehrung Herren III
Siegerehrung Mannschaft
4x Gold (3x einzel, 1x Mannschaft)

Thüringer Landesmeisterschaft 2023

04.06.2023

Am 03.06.2023 war es Zeit für die nächste Thüringer Landesmeisterschaft im Jahr 2023.

Rita, Torsten und Henrico machten sich auf den Weg ins Eichsfeld, genauer nach Breitenbach, um an der TLM 25m Zentralfeuerpistole teilzunehmen.

Die LM begann für die 3 eigentlich um 10:30 Uhr, leider verzögerte sich der Start vor Ort, so dass Torsten und Henrico um 11:05Uhr Ihren ersten Schuß abgeben konnten. Bei Torsten lief es wie erwartet und er holte sich mit großem Vorsprung den Landesmeistertitel in seiner Altersklasse. Bei Henrico lief es ebenfalls recht gut und auch er konnte sich - etwas überraschend - den Landesmeistertitel in der Klasse Herren I sichern. Nun fehlte nur noch unsere Rita, bei Rita lief der Wettkampf nicht wie gewünscht, doch trotz Schmerzen konnte sich Rita auch in Ihrer Altersklasse (Damen I) den Landesmeistertitel sichern. Auch dem Mannschafts-Landesmeistertitel stand damit nix mehr im Wege, so konnten sich die 3 an die Spitze der Mannschaftswertung setzen gefolgt von Untermaßfeld (hierbei ist anzumerken, das in der Mannschaft von Untermaßfeld der "älteste" Schütze in diesem Jahr mit am Start war) und Niedertopfstedt.

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, das diese Ergebnisse, wie in den vergangenen Jahren für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München reicht.

Somit konnten Rita, Torsten und Henrico 4x Gold mit nach Hause nehmen. Der kompl. Vorstand gratuliert allen Teilnehmern und Startern zu diesen wieder sehr guten Ergebnissen und wünscht für die kommenden Landesmeisterschaften alles gute.



33. TLM in den Luftdruckdisziplinen

Am Samstag führte der Thüringer Schützenbund seine Landesmeisterschaften in den Luftdruckdisziplinen durch und brachte die Krempelhalle zum brodeln. Über 270 Starts von Schützen aus 64 Vereinen standen in den verschiedenen Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen an. Neben den olympischen Disziplinen kämpfen auch die Auflageschützen um Meisterschaftsmedaillen.

Unsere Schützenteam konnte mit vorderen und sehr guten Platzierungen auch über persönliche Bestleistung glänzen.

10 m Luftpistole Herren III
1.Platz und Landesmeister Torsten Berlet 372 Ringe

10 m Luftpistole Damen II
2.Platz Rita Klemm  362 Ringe

10m Luftpistole Herren II
6.Platz Henrico Huppel 355 Ringe

10m Luftpistole Herren I
10. Platz Marcus Traulsen-Krauß 337 Ringe

10m Luftpistole Auflage Senioren III
4. Platz Thomas Faulstich 298,2 Ringe

10m Luftgewehr Auflage Senioren III
10.Platz Thomas Faulstich 307,9 Ringe

Gratulation an alle Teilnehmer.

Königschießen 2023

Am 07. Mai trafen sich die Mitglieder des Schützenverein Schönau v.d.W. um den diesjährigen Schützenkönig/in zu ermiteln. Insgesamt nahmen 17 Schützen daran teil und gaben den sog. Königsschuss ab.

Die Proklamaton wird zu einem noch zu bestmmenden Termin in einer Festveranstaltung erfolgen. Dennoch darf verraten werden, dass das diesjährige Königshaus sehr leistungsstark aufgestellt sein wird. Von der 0 (außer 1, 3 und 4 Ringe) bis zur 10 als mae. Ausbeute war alles dabei. Es dürfen somit spannende Ergebnisse erwartet werden!

Der Vorstand nimmt dies zum Anlass, alle Vereinsmitglieder zur Teilnahme an der Proklamaton des diesjährigen Königshauses einzuladen … denn nur wer persönlich anwesend ist kann auch zum Schützenkönig proklamiert werden.

Pokalschießen zum 01. Mai 2023

Wie jedes Jahr wurde am 01. Mai das Pokalschießen für Sportschützen und Gäste im Schützenhof auf dem Kummelberg ausgetragen. Erstmalig erfolgte eine Gesamtwertung aus den Ergebnissen von Teildisziplinen aus Kurz- und Langwafe. Im Ergebnis dessen konnten folgende Platzierungen erzielt werden:

Bürgerschützen:

  1. Jürgen Triebel 145 Ringe
  2. Bianca Strehlow 123 Ringe

Sportschützen:

  1. Stefan Schierl 174 Ringe
  2. Ingo Ortlepp 153 Ringe
  3. Dieter Hornaff 152 Ringe

Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten.

Osterfeuer am Gründonnerstag 2023

Eine feste Größe im Jahreskalender des Schützenvereins Schönau v.d.W. und somit gelebte Traditon ist das jährliche Osterfeuer. Wie immer war vorab eine Vielzahl organisatorischer Belange zu berücksichtgen, um die Veranstaltung bestmöglich vorzubereiten. So sei an dieser Stelle allen feißigen Helfern aus dem Verein, dem Schönauer Kindergarten für das Basteln der tollen Osterkörbchen sowie der Landgemeinde Georgenthal für die Genehmigung dieser Veranstaltung gedankt. Auch der Freiwilligen Feuerwehr Schönau gilt ein besonderer Dank für Absicherung und damit gefahrlosen Durchführung des Osterfeuers.

War es wenige Tage zuvor noch regnerisch und kalt, hate auch der „Wetergott ein Einsehen. Hierdurch folgten sehr viele Einwohner und andere Besucher unserer Einladung auf den Kummelberg. Dieser große Zuspruch führte dazu, trotz bester Vorbereitungen und logistscher Anstrengungen, dass wir am Ende machtlos gegen den sehr frühen „Ausverkauft unserer Bratwürste und Rostbrätl´ waren. Der Schützenverein Schönau v.d.W. verspricht, dass im kommenden Jahr Vorkehrungen getrofen werden, durch welche wir noch feeibler auf die Versorgung reagieren können. Alle Gästen die leider hungrig geblieben sind biten wir hiermit um entsprechende Nachsicht und Verständnis.

Im Ergebnis ist dennoch zu konstateren, dass das diesjährige Osterfeuer ein voller Erfolg wurde, sei es durch die leuchtenden Kinderaugen beim Suchen der Osternester oder aber die große Zahl an Besuchern die mit dem Schützenverein Schönau v.d.W. gemeinsam feierte.

Bilder gibt es HIER

Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 2023

01.05.2023
Liebe Schützenbrüder,

im Ergebnis-Bereich auf der linken Seite findet Ihr die Ergebnisse der folgenden Vereinsmeisterschaften:

  • 11.03.2023
    • Luftgewehr / Luftpistole
    • Auflage
      • Luftpistole
      • Luftgewehr
      • KK-Gewehr 50m
  • 25.03.2023
    • Sportpistole 9mm (2.53)
    • 25m Standardpistole (2.60)
    • Perkussionsgewehr (7.10)
    • Perkussionsrevolver (7.40)
    • Perkussionspistole (7.50)
    • Ordonnanzgewehr (T1.07)
  • 29.04.2023
    • 25m Sportpistole (2.40)
    • 25m Zentralfeuerpistole (2.45)

Gratulation zu den erreichten Ergebnissen und viel Erfolg für die kommenden Meisterschaften.

NEWS - INFOBRIEF - NEWS

Im NEWS Bereich findet Ihr die Rubrik Infobriefe, hier werden vom Vorstand aktuelle Informationen bekanntgegeben. 

Infobrief 02/2023 steht ONLINE zur Verfügung.
Infobrief 01/2023 steht ONLINE zur Verfügung.
Infobrief 03/2022 steht ONLINE zur Verfügung
Infobrief 02/2022 steht ONLINE zur Verfügung.
Infobrief 01/2022 steht ONLINE zur Verfügung.
Infobrief 06/2021 steht ONLINE zur Verfügung.
Infobrief 05/2021 zur JHV steht ONLINE zur Verfügung.
Infobrief 04/2021 steht ONLINE zur Verfügung.
Infobrief 03/2021 steht ONLINE zur Verfügung.
Infobrief 02/2021 steht ONLINE zur Verfügung.
Infobrief 01/2021 steht ONLINE zur Verfügung.
Infobrief 01/2020 steht ONLINE zur Verfügung.
Infobrief 02/2019 steht ONLINE zur Verfügung.
Infobrief 01/2019 steht ONLINE zur Verfügung.

Bei Fragen oder Anregungen kontaktiert uns Bitte.

Euer Vorstand.
26.04.2023

Arbeitseinsatz am 18.03.2023

Hallo zusammen,

viele fleißige Hände haben am 18.03.2023 den notwendigen Baum- und Strauchschnitt begonnen….dabei Brennmaterial für das Osterfeuer zusammengetragen, Brennholz gesägt und gestapelt sowie den zukünftigen Bogenstand frei geschnitten.

Dafür allen Beteiligten herzlichen Dank!

Dennoch bleibt auch weiterhin viel zu tun, aber der Anfang ist gemacht. Bereits am 11.03.2023 hat der „Bautrupp“ den Straßen- und Wegebau in Angriff genommen. Alle Platten sind verbaut und die Zufahrtsstraße ist dauerhaft befestigt worden. Auch dies eine tolle Gemeinschaftsleistung!


Freischnitt
Freischnitt
Frühlingsbote

Bei Bratwurst und leckerem, von Rita gebackenem Kuchen, konnten sich alle nach getaner Arbeit stärken.

In knapp drei Wochen veranstalten wir unser Osterfeuer und auch hier werden fleißige Helfer benötigt.

Weitere Bilder findet Ihr unter Verein/Bilder/Arbeisteinsatz 18.03.23

Im Namen des Vorstandes
Steven Mayer

Dienstplan 2. Quartal 2023

15.03.2023
Liebe Verteinsmitglieder,

Ab sofort findet Ihr den Dienstplan für das 2. Quartal 2023 wie immer Online auf unserer Seite.

Bitte den Plan beachten und bei Verhinderung bitte selbstständig für Vertretung sorgen.

Ihr seit immer Willkommen um Eure Trainingseinheiten bei uns zu absolvieren, unsere Öffnungszeiten findet Ihr im Bereich Termine... Falls Ihr einen anderen Terminwunsch habt, schickt mir einfach eine Mail oder ruft kurz an, wir finden sicher eine Lösung!!!
(Euer Webmaster vom SV Schönau)...

Wir freuen uns auf Euren Besuch...

°°°Gerne könnt Ihr uns einen Eintrag im Gästebuch hinterlassen°°°

Die Öffnungs- bzw. Trainingszeiten finden Sie im Abschnitt Termine!!!